Der Fluch des Rubicon

Alles begann, als Julius Caesar 49 vor unserer Zeitrechnung den Rubicon überquerte. Und es endet in meiner Heimatstadt Kiel!

 

Romancover "Der Fluch des Rubicon" von Tanja Rast

Gefangen im ewigen Kreis aus Rache und Tod

Seit Lucius im alten Rom durch Marius‘ Hand den Tod fand und seinen Widersacher mit seinem letzten Atemzug verfluchte, wiederholt sich die Geschichte. Durch die Zeiten und viele Leben hindurch begegnen die beiden Männer einander wieder, und jedes Mal endet es wie damals in Rom: Einer tötet den anderen und findet nur wenig später selbst den Tod.

Bis Lucius beschließt, dass es so nicht weitergehen kann. Er will alles daransetzen, den Kreislauf der Gewalt zu unterbrechen, und versucht, mit Marius zu sprechen. Als ihm das endlich gelingt, müssen beide Männer erkennen, dass es nicht nur der von Lucius ausgesprochene Rachefluch ist, der sie dazu bringt, sich immer wiederzubegegnen und gegenseitig umzubringen. Eine dritte Macht ist im Spiel …

Kann ihre Allianz dieser Belastung standhalten? Und was mit jedem gemeinsam verbrachten Augenblick wichtiger scheint: Kann ihre langsam wachsende Zuneigung dem Fluch widerstehen?

Alle Links findest Du HIER! Das Taschenbuch folgt in Kürze exklusiv auf Amazon.

Ein Töpfer, ein Heimkehrer & ein Geist

Ein kleines Kuhkaff im Norden Schleswig-Holsteins. Ein alter Vierseithof am Ende des Birkenwegs. Total idyllisch! Auch wenn im Wohnzimmer noch ein Couchtisch mit Kacheln und Sofa und Sessel mit fürchterlichem Blumenmuster stehen. Erwähnte ich schon das scheußliche Badezimmer mit den orangefarbenen Kacheln?
Der vierte Roman aus Klaxdonnersbüll ist da!


Cornelius ist fassungslos, als seine liebe Mama ihn als Bauaufsicht nach Klaxdonnersbüll schickt. Eigentlich wollte er den Sommer auf Sylt verbringen. Doch sie hat vergnügt das Geburtshaus ihrer Urgroßmutter erworben und will den Birkenhof in einen Ferienluxustempel verwandeln.

Für Cornelius bedeutet das Dorf Erinnerungen an einen Teenagersommer mit Kevin, dem draufgängerischen Treckerfahrer, und zärtliche Erdbeerküsse. Danach haben sie sich aus den Augen verloren. Ob Kevin noch in diesem Kuhkaff lebt? Nicht eben enthusiastisch kehrt Cornelius in die ländliche Einöde zurück und wird prompt von seiner Migräne heimgesucht.

Auf seiner abendlichen Joggingrunde findet Kevin das Auto mit dem schmerzgeplagten Cornelius. Er erkennt ihn sofort und nimmt ihn erst einmal mit in seine Wohnung über der Töpferwerkstatt. In diesem Zustand fährt der nicht weiter durch die Gegend! Am nächsten Tag bricht Cornelius zum Birkenhof auf, und Kevin grübelt natürlich, ob aus ihnen wieder etwas werden könnte. Doch dann taucht Cornelius vollkommen aufgelöst bei ihm in der Töpferstube auf und erzählt Geistergeschichten. So ein Dummtüch!

Alle Links findest Du HIER! Das Taschenbuch folgt in Kürze.

Cajan

Mit Cajan ist mein voraussichtlich letzter Heroic Romantic Fantasy-Roman in Neuauflage erschienen!


Für Rebby ist die Zeit gekommen, Mut zu beweisen: Skrupellose Thronräuber nahmen ihr die Familie und ihr Königreich, doch nun bricht sie auf, um zurückzuerobern, was ihr gehört. Der Paladin Cajan bietet seine Hilfe an, doch kann Rebby ihm vertrauen? Schließlich ist er ein Halbelf, Angehöriger eines versklavten Volkes und weniger wert als ein Straßenköter. Es fällt Rebby schwer, ihre Vorurteile zu überwinden. Doch um ihren Plan umzusetzen, ist sie auf Cajan angewiesen, der so anders ist als erwartet: beharrlich und loyal bis zur Selbstaufgabe. Schon bald muss sich Rebby nicht nur gegen übermächtige Feinde zur Wehr setzen, sondern sich auch ihren unerwarteten Gefühlen für Cajan stellen …

Alle Links findest Du HIER! Das Taschenbuch ist exklusiv bei Amazon erhältlich.

Magie aus Frost und Flamme

Es wird frostig!

Mein neuer Roman „Magie aus Frost und Flamme“ ist da! Bei Amazon ist er bereits erschienen, die anderen Shops folgen in den nächsten Stunden.

Worum (außer um kalte Zehen) geht es?

»Ich bin Frost. Ich bin die Kälte und der Zorn Rakans, die eisige Klinge in der Kehle des Feindes.«

Elfen nehmen keine Gefangenen. So lautet die Warnung an jeden Soldaten des Königreichs Tas, der in die umkämpfte Grenzregion geschickt wird.

Deswegen hält der verletzte Soldat Crannoch sein Schicksal für besiegelt, als ein Elf ihn aus dem Schnee klaubt. Doch Frost ist kein gewöhnlicher Elf. Wölfe gehorchen ihm aufs Wort, er verfügt über Eismagie und eine scharfe Zunge. Außerdem glaubt er an die alten Götter und ist entschlossen, den Gefangenen als Waffe gegen die Menschen zu verwenden.

Aber als sich die Gelegenheit bietet, sich des Elfen zu entledigen, zögert Crannoch. Nicht nur wegen des Wolfsgeheuls ringsum. Unter all der Häme und Kälte funkelt doch Wärme in Frost. Und vielleicht können sie gemeinsam diesen Krieg beenden …

Alle Links findest Du HIER! Taschenbuch und die Tolino-Shops folgen.

Der kaiserliche Sammelband

Die beiden Romane um Borean und Calino in einem E-Book! Kaiserband erschien als Auftakt der uferlosen Reihe „Der Schöne und das Biest“, und anderthalb Jahre später kam dann Kaiserhatz mit der Fortsetzung dieser Liebesgeschichte heraus, die am Anfang nach allem, aber nicht nach Liebe aussah.

Cover des E-Books "Kaiserband / Kaiserhatz"

Kaiserband

Wer dem absoluten Herrscher in die Quere kommt, muss mit tödlichen Konsequenzen rechnen. Doch was, wenn der Kaiser mit einem Mal Blumen und Konfekt schickt?

Nach einer Befehlsverweigerung wurde er zum Tod in der Arena verurteilt, doch denkt der ehemalige Soldat Borean nicht an Aufgabe. Größe, Kraft und ein Dickschädel helfen ihm, die Kämpfe zu überleben. Er hofft auf Freiheit, wenn er nur lange genug durchhält und sein Dasein nicht vorzeitig im blutigen Sand aushaucht. Doch dann zieht er die falsche Aufmerksamkeit auf sich, denn ausgerechnet der grausame Tyrann Calino findet mit einem Mal Gefallen an Borean.

Calino – jung und schon als Kleinkind gekrönt – ist noch nie ein Wunsch verweigert worden. Nur an Borean scheitert seine Werbung. Diesen faszinierenden Mann muss er einfach für eine Nacht in den Palast bekommen. Das Glück scheint Calino in die Hände zu spielen, als Borean verwundet wird und nicht länger eine Wahl hat …

Kaiserhatz

Jahrelang hat Calino andere für sich regieren lassen und ein Leben in Luxus geführt. Damit handelte er sich den Ruf ein, ein Tyrann zu sein.

Die Bewohner seiner Hauptstadt, seinen neuen Rat, seine Gattin Atisa und vor allem seinen Geliebten Borean konnte er mittlerweile von seiner Rechtschaffenheit überzeugen. Jetzt will er dem Rest des Reiches zeigen, dass er ein guter Herrscher sein kann. Calino bricht zu einer alles entscheidenden Reise auf.

Doch unterwegs erreichen ihn schreckliche Gerüchte, und der unerfahrene Kaiser muss über sich hinauswachsen. Kommt er zu spät? Ist Borean schon lange tot?

Auf Amazon ist das E-Book bereits erhältlich, die übrigen Shops folgen in den nächsten Stunden oder Tagen. Alle Links findest Du dann HIER.