Meisterdiebe: Yoreq

Button MeisterdiebeYoreq – Inhaber vieler Talente und wunderschöner Elf, der mit einer Gaukler- und Bardentruppe durch das Land tingelt. Da Elfen eher unter sich bleiben und auf menschliche Gesellschaft verächtlich blicken, kann er den Bonus des Exotischen für sich verbuchen, wenn er zahlende Zuschauer mit Tanz und Jonglierkünsten unterhält. Und auch außerhalb der Vorführungen weiß er, seine Reize gewinnbringend einzusetzen.

Nebenbei steigt er in die Häuser der Reichen ein, um die ihm eigene Fähigkeit des spontanen Eigentumswechsel vorzunehmen. Anders als Sian verfolgt er dabei aber (auch) hehre Ziele, die er vor seinen Kumpanen der reisenden Schausteller geheim hält.

Meisterdiebe: Sian

Button MeisterdiebeSian – der Meisterdieb, der tatsächlich geweihter Priester ist, die Anrede Hochwürden genießt und diese Deckung gerne nutzt, um in Adelshäusern Kostbarkeiten zu erbeuten. Verblüffenderweise hat er eine gewisse Strenggläubigkeit, neigt aber dazu, die Gebote der Großen Göttin hin und wieder frei zu interpretieren, wobei er von der eigenen Aufrichtigkeit überzeugt ist.

Leider wurde er von der alten Königsmutter erwischt, die ihn nun gezielt als Waffe gegen politische Gegner ihres liebenswerten, aber ein wenig dummen Sohnes einsetzt. Sian spielt mit, da alles andere eine lästige Anstrengung bedeuten würde und weil er auch weiterhin privat Beute machen darf. Im Krisenfall, so hofft er, wird die alte Schachtel ihn bestimmt schützen.

Meisterdiebe

Button MeisterdiebeZu meiner Verteidigung sei gesagt, dass mir am Wochenende eine liebe Freundin eine ganze Keksdose voll liebevoll selbstgebackener Zimtsterne geschenkt hat. Da diese meine Schreibnahrung schlechthin sind, verwunderte es mich gar nicht, dass eine seit einiger Zeit vorhandene, aber noch sehr vage Idee plötzlich begann, hektisch an meinem Hosenbein zu zupfen. Jetzt mampft sie Zimtsterne, krümelt mit Zuckerguss und zimtigem Mandelteig und spricht mit vollem Schnütchen.

Aber sie hat einen Titel mitgebracht: „Meisterdiebe“.

Wer Morgentau & Abendreif schon gelesen hat, weiß, dass ich mitunter eine Schwäche für Diebe habe. Wer meine Ideen kennt, weiß, dass die kleine zimtsternfutternde Vertreterin ihrer Art das natürlich auch wusste und jetzt sehr selbstzufrieden dreinblickt. Aber sie hat mehr als nur den Titel angeschleppt: Eine wundervolle Welt und eine schöne, verzwickte Hintergrundgeschichte passten auch noch in ihren kleinen Rucksack.

Ganz freiwillig arbeitet Sian nicht für die Königsmutter, aber eine Wahl hat er nicht. Seine Stellung als Priester der Muttergottheit verschafft ihm Zutritt zu allen Häusern und Burgen, wo er seiner Neigung zum Diebstahl und seinem Auftrag als Spion nachgeht. Bis er in einer Burg tatsächlich einen Konkurrenten um einen seltenen Edelstein bekommt.

 

Der Elf Yoreq flüchtet nach einem erfolglosen Diebstahlsversuch verwundet vor den Wachen, als er in Sians Arme prallt und von diesem höchst praktisch veranlagt in einer Kleidertruhe verborgen wird. Dass sein einnehmendes Äußeres eine Wirkung auf den strengen Priester genommen hat, kann Yoreq nur hoffen …

Fertig: Stollenblut

Button StollenblutZiemlich genau zwei Monate habe ich für meine fünfte Gay Romance mit Arev, Enris, einer Mine und vielen dunklen Geheimnissen gebraucht. Am 22.06.2016 begonnen ist nun die Rohfassung fertig. Meine beiden Livetickerleserinnen werden die letzten 600 Wörter morgen zum Frühstück in ihren Emailpostfächern vorfinden.

194 Normseiten und 46.591 Wörter lang ist der Roman geworden.

Ich bin jetzt erst einmal glücklich, ein wenig erschöpft und gucke mal, wie ich dem Mein-Buch-ist-fertig-und-ich-bin-jetzt-so-einsam-Blues entkomme.

Der junge Schreiber Enris begleitet seinen Herrn, den Magister Fennlen, zwecks Aufklärung einer Mordserie in die winterliche Ungastlichkeit einer Minenkolonie, wo das wertvolle Stollenblut abgebaut wird. Aus diesem werden Edelsteine zur Verstärkung der Magier gewonnen.

 

Während Fennlen Verhöre vornimmt, macht Enris sich mit seiner neuen Umgebung vertraut und trifft auf den charismatischen Hünen Arev, mit dem er rasch im Bett landet.

 

Doch weitere Morde geschehen, Arev gerät unter Verdacht, und schließlich muss selbst Enris einsehen, dass der Geliebte ganz eigene Gründe hat, in den Stollen alten und neuen Geheimnissen nachzuspüren …

Morgentau & Abendreif ist da!

mini-morgentauDa ist sie nun, meine allererste Solo-Anthologie, die nun als E-Book im Verlag ohneohren erschienen ist. Darin enthalten vier längere Kurzgeschichten unterschiedlichster Art. Von einem alten Mönch wird da berichtet, von einem gewaltigen Vogel, einem Mops und einem kleinen, zu allem entschlossenen Mädchen.

Hier ist die komplette Informationsseite zu diesem Band: KLICK.

Und brandneu und aktuell wie „Morgentau und Abendreif“ ist auch die Leserunde auf Lovelybooks. 10 E-Books sind zu haben! Schnell bewerben!